Grüne Renovierungstechniken stehen für nachhaltige, umweltfreundliche Methoden, die bei der Sanierung bestehender Gebäude eingesetzt werden. Ziel ist es, die Umweltbelastung so gering wie möglich zu halten, Energie zu sparen und gleichzeitig langfristige Kosteneinsparungen für Eigentümer und Bewohner zu ermöglichen. Dabei geht es nicht nur um technische Innovationen, sondern auch um die bewusste Auswahl von Materialien, die Förderung der Ressourceneffizienz sowie die Verbesserung des Raumklimas. Diese Techniken sind essenziell für eine nachhaltige Zukunft und tragen maßgeblich dazu bei, den CO₂-Fußabdruck im Bauwesen zu reduzieren.